• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Ottokar Kernstock

Priester, Heimatdichter, Nazi-Wegbereiter?

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Biographie
  • War Kernstock ein Nazi?
  • Das Hakenkreuzlied
  • Die „Kernstock-Hymne“
  • Kernstockkarte

Aktuelles

Klagenfurter Beamtin zitiert Kernstock-Gedicht bei Weihnachtsfeier

15.12.2012 by Thomas Knapp Kommentar verfassen

Ein anonymer Abteilungsleiter der Stadt Klagenfurt beschreibt gegenüber der „Kleinen Zeitung“ dass die Reaktion seiner Kollegen bei der Weihnachtsfeier „überraschtes Staunen“ war. Die Magistratsdirektorin Claudia Koroschetz zitierte das Gedicht „In der Christnacht“ von Ottokar Kernstock. „Kernstock war kriegstreiberisch, völkisch und ein Antisemit“, sagte Klaus Amann, Professor an der Uni Klagenfurt, zur „Kleinen“. Koroschetz selbst wollte über ihre Autorenwahl nicht sprechen.

Kategorie: Aktuelles, Medienberichte Stichworte: Klagenfurt

Künstlerinitiative für Aberkennung von Kernstocks Ehrenbürgerschaft in Maribor

12.09.2012 by Thomas Knapp Kommentar verfassen

„Lasst die wilden Slawenheere nimmermehr durch Marburgs Tor/lieber rauchgeschwärzte Trümmer als ein windisch Maribor“.

Obwohl Kernstock Dinge wie obiges Zitat schrieb, ist er bis heute Ehrenbürger von Maribor. Die Initiative Liberation45 will darauf aufmerksam machen und es ändern. Ab Oktober werden in Sloweniens Hauptstadt Plakate aufgehängt, die fordern dass Ottokar Kernstock die Ehrenbürgerschaft aberkannt wird. Dies berichtet die „Kleine Zeitung„.

Kategorie: Medienberichte Stichworte: Ehrenbürgerschaft, Maribor

Klosterneuburg: Wird Kernstockgasse umbenannt?

23.05.2012 by Thomas Knapp Kommentar verfassen

Bei der letzten Gemeinderatssitzung in Klosterneuburg war die dortige Kernstockgasse Thema, berichten die Niederösterreichischen Nachrichten. Thematisiert wurde sie von Grünen-Gemeinderätin Martina Enzmann, die eine Umbenennung in Coudenhove-Kalergi-Gasse vorschlug. Richard Nikolaus Coudenhove-Kalergi war ein japanisch-österreichischer Schriftsteller, Politiker und Gründer der Paneuropa-Bewegung.

Die Sitzung des Gemeinderats fand am 20. April 2012 statt, das Protokoll gibt es hier als PDF zum Download.

Kategorie: Aktuelles, Medienberichte Stichworte: Klosterneuburg, Straßenname

SJ Klagenfurt protestiert gegen „NS-Straßen“

04.05.2012 by Thomas Knapp Kommentar verfassen

Die Sozialistische Jugend (SJ) Klagenfurt hat mit einer Plakataktion darauf aufmerksam gemacht, dass in der Kärntner Landeshauptstadt Straßen Namen tragen, die „eine Verbindung zur Nazizeit“ haben. Sprüche wie „Wollen Sie in einer Straße leben, die nach einem Verbrecher benannt wurde?“ wurden neben der Ottokar-Kernstock-Straße auch in der Dr.-Franz-Palla-Gasse, der Ginzkeygasse, der Dr.-Viktor-Hiess-Gasse, der Dr.-Martin-Wutte-Gasse und der Hans-Steinacher-Straße angebracht, berichtet die „Kleine Zeitung„.

Kategorie: Aktuelles, Medienberichte Stichworte: Klagenfurt, Straßenname

Kernstock sorgt für Diskussionen in Maribor

25.04.2012 by Thomas Knapp Kommentar verfassen

Maribor, die Geburtstadt von Ottokar Kernstock, ist Europäischen Kulturhauptstadt 2012. Kernstock ist bis heute Ehrenbürger der Stadt. Und das scheint auch so zu bleiben. Denn es „gebe, so die Sprecherin der Mariborer Stadtverwaltung, weder einen Präzedenzfall noch eine gesetzliche Möglichkeit zur Entziehung der Ehrenbürgerschaft.“ berichtet „Der Standard„.

Kategorie: Aktuelles, Medienberichte Stichworte: Ehrenbürgerschaft, Maribor

Bruck: KPÖ stellt Antrag auf Umbenennung der Kernstock-Straße

16.02.2012 by Thomas Knapp Kommentar verfassen

Der steirische Dichter Ottokar Kernstock war strikt deutschnational gesinnt, was sich auch in seinen Werken spiegelt, etwa im „Hakenkreuzlied“ aus dem Jahr 1923. Trotzdem ist er der Namensgeber vieler Straßen, so auch in Bruck. Der Brucker KPÖ-Gemeinderat Jürgen Klösch stellte jetzt im Gemeinderat den Antrag, die Brucker Ottokar-Kernstock-Straße umzubenennen.

Quelle: „Kleine Zeitung“

Kategorie: Aktuelles, Medienberichte Stichworte: Bruck, Straßenname

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Go to page 6
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Neuste Informationen

  • Mistelbach montiert Zustatztafel in Kernstockgasse 21.02.2021
  • Kleine Zeitung Voting: 62 % für Kolleritsch- statt Kernstockgasse 05.07.2020
  • Ottokar Kernstock-Denkmal in Hartberg mit roter Farbe beschmiert 19.06.2020
Sitemap | Offenlegung / Datenschutz | Powered by WordPress
  • Offenlegung
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung