• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Ottokar Kernstock

Ottokar Kernstock

Priester, Heimatdichter, Nazi-Wegbereiter?

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Biographie
  • War Kernstock ein Nazi?
  • Das Hakenkreuzlied
  • Die „Kernstock-Hymne“
  • Kernstockkarte

Thomas Knapp

Keine Kernstock-Schule mehr in Hartberg

02.09.2016 by Thomas Knapp Kommentar verfassen

Durch die Zusammenlegung der bisherigen Ressavar-Volksschule (benannt nach dem Hartberger Bürgermeister Josef Ressavar (1833 – 1907)) und der Kernstock-Vorlksschule verschwinden beide Namen, berichtet die Kleine Zeitung.

Kategorie: Aktuelles, Medienberichte Stichworte: Hartberg

Umbenennung der Grazer Kernstockwarte?

13.12.2014 by Thomas Knapp Kommentar verfassen

Der Eggenberger Bezirksrat hat auf Initiative von Bezirksräting Karin Gruber (KPÖ) beschlossen, die Grazer Stadtverwaltung aufzufordern, die Kernstockwarte umbenennen.

(Quelle: „Grazer Stadtblatt“, Ausgabe 10, November 2014)

Kategorie: Aktuelles Stichworte: Graz

Villach: Antrag auf Umbenennung der Kernstockstraße abgelehnt

01.05.2014 by Thomas Knapp Kommentar verfassen

Der Gemeinderat der Stadt Villach hat in seiner Sitzung am 30.04.2014 einen Antrag auf Umbenennung der Ottokar-Kernstock-Strasse abgelehnt. Der Antrag der Grünen datierte bereits vom 22.03.2013 (Antrag als PDF). Die Diskussion des Antrags kann im Protokoll der Sitzung (PDF) nachgelesen werden.

Das Ergebnis der Abstimmung im Gemeinderat:
Für den Antrag: 2 Stimmen der Fraktion „Die Grünen Villach“;
Gegen den Antrag: 21 Stimmen SPÖ-Fraktion, 10 Stimmen der FPÖ-Fraktion, 9 Stimmen der ÖVP-Fraktion, 1 Stimme der FPÖ-alt, GR Gangl, GR JabaliAdeh.

Kategorie: Aktuelles Stichworte: Straßenname, Villach

Kernstockstraßen in Hohenems und Dornbirn bleiben

17.04.2014 by Thomas Knapp Kommentar verfassen

Anlässlich der „Umbenennung“ der Grazer Kernstockgasse in Kurt-Cobain-Gasse hat Vorarlberg Online in den beiden Vorarlberger Städten, die nach Kernstock benannte Straßen haben, nachgefragt, wie dort der Stand der Dinge ist. Weder in Dornbirn noch in Hohenems scheint eine Umbenennung in nächster Zeit wahrscheinlich.

Kategorie: Medienberichte Stichworte: Dornbirn, Hohenems, Straßenname

Villach: Kofler- statt Kernstock-Straße?

16.04.2014 by Thomas Knapp Kommentar verfassen

Martin Dueller von der Neuen Bühne Villach hat eine Diskussion angestoßen, die Villacher Ottokar-Kernstock-Straße nach dem 2011 verstorbenen Schriftsteller Werner Kofler zu benennen. Kofler war 1947 in der Villacher Kernstockstraße 9 geboren worden, berichtet die WOCHE. Der Villacher Bürgermeister Helmut Manzenreiter (SPÖ) äußerte sich gegenüber der Zeitung eher ablehnend.

Kategorie: Aktuelles, Medienberichte Stichworte: Straßenname, Villach

Cobain statt Kernstock in Graz

07.04.2014 by Thomas Knapp 1 Kommentar

In Graz hat ein „Komitee zum Gedenken an Kurt Cobain“ am 20. Todestag des Musikers ein Schild in der Kernstockgasse angebracht, welche diese in Kurt-Cobain-Gasse umwandelt. Das Komitee hat dazu folgende Presseaussendung veröffentlicht:

Kurt Cobain: Umbenennung der Kernstock-Gasse zu Ehren des Nirvana-Musikers
Seit den 1990er Jahren wird über den Priester und Dichter Ottokar Kernstock (1848 – 1928), nach dem in ganz Österreich Straßen und Plätze benannt wurden, immer wieder diskutiert. Kernstock verfasste nicht nur eine Reihe menschenverachtender Gedichte, er war auch der Dichter des „Hakenkreuz-Gedichtes“, das er 1923 als Auftragsarbeit für die Fahnenenthüllung der Ortsgruppe der NSDAP Fürstenfeld verfasst hat. An seinen Schriftstellerkollegen Heinrich Wastian schrieb er über seine Gefühle, die ihn beim Verfassen des Gedichtes beseelten: „Kampf gegen die Hauptfeinde unseres Volkes: den Semitismus und roten Sozialismus“. Der Grazer Germanist Uwe Baur meint daher: „Kernstock steht für Kriegshetze, Deutschnationalismus und damit für ein Menschenbild, das mit den allgemeinen Menschenrechten nicht vereinbar ist.“

Die Auseinandersetzung mit Kernstocks Gedichten führte in den letzten Jahrzehnten dazu, dass in zahlreichen Gemeinden (in Oberösterreich etwa in Wels, Traun, Ansfelden, oder in Wien) Verkehrsflächen – Straßen, Gassen und Plätze – umbenannt wurden. Die neuen Namen der ehemaligen Kernstockgassen und -Wege lauten etwa Jägerstätterstraße oder Thomas Mann-Straße.

Auch in der Steiermark gab und gibt es seit Jahren Bemühungen, Kernstockgassen und -Straßen umzubenennen bzw. diese mit Zusatztafeln zu ergänzen. So etwa in Weiz, Bruck an der Mur, Fürstenfeld, Graz usw. Im oststeirischen Pöllau hat sich erst vor zwei Jahren die Kernstock-Musikkapelle umbenannt.
Das Komitee zum Gedenken an Kurt Cobain nimmt nun den 20. Todestag von Kurt Cobain zum Anlass, die Grazer Kernstockgasse umzubenennen, spielte doch Cobain mit seiner damals noch wenig bekannten Band Nirvana am 23. November 1989 um die Ecke im Cafe Pi vor ein paar Dutzend Fans.

Kategorie: Aktuelles Stichworte: Graz, Straßenname

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Go to page 6
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Neuste Informationen

  • Graz benennt Kernstockgasse um 18.03.2022
  • Mistelbach montiert Zustatztafel in Kernstockgasse 21.02.2021
  • Kleine Zeitung Voting: 62 % für Kolleritsch- statt Kernstockgasse 05.07.2020

Urheberrecht © 2022 · Genesis Sample An Genesis Framework · WordPress · Anmelden

  • Offenlegung
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}