• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Ottokar Kernstock

Priester, Heimatdichter, Nazi-Wegbereiter?

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Biographie
  • War Kernstock ein Nazi?
  • Das Hakenkreuzlied
  • Die „Kernstock-Hymne“
  • Kernstockkarte

Graz

Grazer SPÖ fordert Maßnahmenpaket zu belasteten Straßennamen

25.01.2019 by Thomas Knapp Kommentar verfassen

Eine von der Stadt Graz eingesetzte Kommission zu Straßennamen hat 20 besonders belastete Straßennamen festgestellt. Auf den im November 2017 fertiggestellten Bericht der Kommission folgten keine Konsequenzen. Die SPÖ fordert nun mehrere Maßnahmen, unter anderem:

Jeweils am Beginn und am Ende jeder dieser belasteter Straßen soll quer über die gesamte Fahrbahn und den Gehsteig eine besondere Pflasterung verlegt werden. Wir wollen damit – und das im wahrsten Sinne des Wortes – ein wenig aufrütteln.

Bericht auf meinbezirk.at

Kategorie: Aktuelles, Medienberichte Stichworte: Graz, Straßenname

Grazer Straßennamen: Ottokar Kernstock „sehr problematisch“

23.03.2018 by Thomas Knapp 2 Kommentare

Die bereits 2014 eingesetzte Straßennamenskommission der Stadt Graz unter der Leitung von Stefan Karner und seiner Stellvertreterin Karin Schmidlechner präsentierte heute ihren Endbericht. Darin erwähnt wird auch die Grazer Kernstockgasse.

Die Kommission fand 82 kritisch zu bewertende Straßennamen. 20 davon wurden als „sehr problematisch“ identifiziert, darunter auch Ottokar Kernstock. Die Kommission schätzt ihn als „“deutschnationaler Dichter; Kriegspropagandist; „Verfechter des Deutschtums““ ein.

Mehr Informationen und einen Auszug aus dem Endbericht finden Sie auf der Website der Stadt Graz.

Kategorie: Aktuelles Stichworte: Graz, Straßenname

Kernstockgasse in Graz dürfte bleiben

06.02.2018 by Thomas Knapp Kommentar verfassen

Laut einem Bericht des „Standard“ dürfte der demnächst vorliegende Bericht der Grazer Historikerkommission zu Straßennamen nichts an der aktuellen Situation ändern. Neben der Kernstockgasse ist auch die Conrad-von-Hötzendorf-Straße Thema des Artikels.

Kategorie: Aktuelles, Medienberichte Stichworte: Graz, Straßenname

„Annenpost“ berichtet zur Grazer Kernstockgasse

18.10.2016 by Thomas Knapp Kommentar verfassen

Die „Annenpost“ ruft in Erinnerung, dass es in Graz noch immer eine Kernstockgasse gibt, über deren Umbenennung seit Jahren folgenlos diskutiert wird. Dazu hat man mit dem Germanisten Uwe Baur von der Uni Graz gesprochen, der Kernstocks Werk als „Reine Hetzschriften, wahre Spiegelbilder seines menschenverachtenden Weltbildes.“ einschätzt.

Kategorie: Medienberichte Stichworte: Graz, Straßenname

Umbenennung der Grazer Kernstockwarte?

13.12.2014 by Thomas Knapp Kommentar verfassen

Der Eggenberger Bezirksrat hat auf Initiative von Bezirksräting Karin Gruber (KPÖ) beschlossen, die Grazer Stadtverwaltung aufzufordern, die Kernstockwarte umbenennen.

(Quelle: „Grazer Stadtblatt“, Ausgabe 10, November 2014)

Kategorie: Aktuelles Stichworte: Graz

Cobain statt Kernstock in Graz

07.04.2014 by Thomas Knapp 1 Kommentar

In Graz hat ein „Komitee zum Gedenken an Kurt Cobain“ am 20. Todestag des Musikers ein Schild in der Kernstockgasse angebracht, welche diese in Kurt-Cobain-Gasse umwandelt. Das Komitee hat dazu folgende Presseaussendung veröffentlicht:

Kurt Cobain: Umbenennung der Kernstock-Gasse zu Ehren des Nirvana-Musikers
Seit den 1990er Jahren wird über den Priester und Dichter Ottokar Kernstock (1848 – 1928), nach dem in ganz Österreich Straßen und Plätze benannt wurden, immer wieder diskutiert. Kernstock verfasste nicht nur eine Reihe menschenverachtender Gedichte, er war auch der Dichter des „Hakenkreuz-Gedichtes“, das er 1923 als Auftragsarbeit für die Fahnenenthüllung der Ortsgruppe der NSDAP Fürstenfeld verfasst hat. An seinen Schriftstellerkollegen Heinrich Wastian schrieb er über seine Gefühle, die ihn beim Verfassen des Gedichtes beseelten: „Kampf gegen die Hauptfeinde unseres Volkes: den Semitismus und roten Sozialismus“. Der Grazer Germanist Uwe Baur meint daher: „Kernstock steht für Kriegshetze, Deutschnationalismus und damit für ein Menschenbild, das mit den allgemeinen Menschenrechten nicht vereinbar ist.“

Die Auseinandersetzung mit Kernstocks Gedichten führte in den letzten Jahrzehnten dazu, dass in zahlreichen Gemeinden (in Oberösterreich etwa in Wels, Traun, Ansfelden, oder in Wien) Verkehrsflächen – Straßen, Gassen und Plätze – umbenannt wurden. Die neuen Namen der ehemaligen Kernstockgassen und -Wege lauten etwa Jägerstätterstraße oder Thomas Mann-Straße.

Auch in der Steiermark gab und gibt es seit Jahren Bemühungen, Kernstockgassen und -Straßen umzubenennen bzw. diese mit Zusatztafeln zu ergänzen. So etwa in Weiz, Bruck an der Mur, Fürstenfeld, Graz usw. Im oststeirischen Pöllau hat sich erst vor zwei Jahren die Kernstock-Musikkapelle umbenannt.
Das Komitee zum Gedenken an Kurt Cobain nimmt nun den 20. Todestag von Kurt Cobain zum Anlass, die Grazer Kernstockgasse umzubenennen, spielte doch Cobain mit seiner damals noch wenig bekannten Band Nirvana am 23. November 1989 um die Ecke im Cafe Pi vor ein paar Dutzend Fans.

Kategorie: Aktuelles Stichworte: Graz, Straßenname

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Neuste Informationen

  • Kleine Zeitung Voting: 62 % für Kolleritsch- statt Kernstockgasse 05.07.2020
  • Ottokar Kernstock-Denkmal in Hartberg mit roter Farbe beschmiert 19.06.2020
  • Zusatztafeln in Villach 05.03.2020
Sitemap | Offenlegung / Datenschutz | Powered by WordPress
  • Offenlegung
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

Diese Website benutzt Cookies. Schließen & AkzeptierenDatenschutzerklärung