In Graz hat sich die Koalition aus KPÖ, Grünen und SPÖ darauf geeinigt, zwei Straßennamen zu ändern. Zum einen die Kernstockgasse im Bezirk Gries, zum andern die Max-Mell-Allee im Bezirk Geidorf. Die neuen Namen stehen noch nicht fest.
Mistelbach montiert Zustatztafel in Kernstockgasse
2018 beschloss der Gemeinderat Mistelbach, dass bei nach Ottokar Kernstock, Conrad von Hötzendorf und dem lokalen Nazi Anton Haas benannte Straßen Zusatztafeln angebracht werden sollten. Bisher ist nur die Zusatztafel in der Kernstockgasse angebracht berichtet NÖN.at.
Kleine Zeitung Voting: 62 % für Kolleritsch- statt Kernstockgasse
In Graz setzt sich Gemeinderat Hans Peter Meister (KPÖ) für die Umbenennung der Kernstockgasse ein. Dazu ließ die Kleine Zeitung eine Umbenennung in Kolleritschgasse abstimmen, für die sich 62 % aussprachen (Kleine Zeitung).
Ottokar Kernstock-Denkmal in Hartberg mit roter Farbe beschmiert
Das Denkmal für Ottokar Kernstock in Hartberg wurde von Unbekannten mit roter Farbe beschmiert (orf.at). Die Polizei ermittelt nun wegen schwerer Sachbeschädigung (Kleine Zeitung). Bis vor einigen Jahren gab es in Hartberg auch eine nach Kernstock benannte Volksschule, bei der Zusammenlegung zweier Schulen wurde der Name aber nicht beibehalten.
Zusatztafeln in Villach
In Villach werden mehrere Straßen, die historisch belastete Namen tragen, mit Zusatztafeln versehen. In der Ottokar-Kernstock-Straße wird darauf hingewiesen, dass Kernstocks kriegsverherrlichendes und deutsch-völkischen Schaffen ihn zu einem ideologischen Wegbereiter des Nationalsozialismus machte.
Pinkafeld: Bierlein- statt Kernstock-Gasse?
Mirjam Kayer, Gemeinderäting der Pinkafelder Grünen, setzt sich dafür ein, dass neue Straßen nach Frauen benannt werden. Der Grund? Bisher seien in ganz Pinkafeld nur zwei Straßen nach Frauen benannt. In diesem Zusammenhang schlug Kayer auch vor, den Namen der Kernstock-Gasse zu ändern, und die Gasse stattdessen nach Österreichs erster Bundeskanzlerin, Brigitte Bierlein, zu bennen.
(BVZ.at)