Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Straßen oder Plätze nach noch lebenden Personen zu benennen, so verdienstvoll diese auch gelten mögen, ist unangebrachter Personenkult. Allein die Tatsache, daß Frau Bierlein die erste Frau ist, die das Bundeskanzleramt innehatte, ist meiner Meinung nach kein Verdienst an sich, also keine Leistung im Interesse der Gemeinschaft. Frau Bierlein war etwas mehr als ein halbes Jahr Bundeskanzlerin. Ich glaube nicht, daß sie in dieser Zeit in der Lage gewesen sein konnte Leistungen zum Wohle des Volkes zu erbringen, die die Umbenennung einer Straße auf ihren Namen rechtfertigen. Daß Frau Bierlein als Frau geboren wurde, ist nicht ihr Verdienst, sondern Zufall. Ohne Frau Bierleins Arbeit schmälern zu wollen, bin ich der Ansicht, daß Gendering allein hier keine Berechtigung hat.
Straßen oder Plätze nach noch lebenden Personen zu benennen, so verdienstvoll diese auch gelten mögen, ist unangebrachter Personenkult. Allein die Tatsache, daß Frau Bierlein die erste Frau ist, die das Bundeskanzleramt innehatte, ist meiner Meinung nach kein Verdienst an sich, also keine Leistung im Interesse der Gemeinschaft. Frau Bierlein war etwas mehr als ein halbes Jahr Bundeskanzlerin. Ich glaube nicht, daß sie in dieser Zeit in der Lage gewesen sein konnte Leistungen zum Wohle des Volkes zu erbringen, die die Umbenennung einer Straße auf ihren Namen rechtfertigen. Daß Frau Bierlein als Frau geboren wurde, ist nicht ihr Verdienst, sondern Zufall. Ohne Frau Bierleins Arbeit schmälern zu wollen, bin ich der Ansicht, daß das Geschlecht einer Person allein keine Berechtigung hat als Verdienst zu zählen.